China will Sozialkreditsystem jetzt auch im Ausland durchsetzen
China treibt den Ausbau seines Sozialkreditsystems voran und plant, dessen Standards und Mechanismen auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus zu etablieren. Internationale Unternehmen müssten sich künftig womöglich den Bewertungsmaßstäben der KP Chinas unterordnen.

Wie Table.Media unter Bezugnahme auf eine am Montag veröffentlichte neue Leitlinie der chinesischen Regierung berichtet, plant die Volksrepublik China, das bisher nur für eigene Staatsbürger und heimische Unternehmen Anwendung findende Sozialkreditsystem auch international zu etablieren und eine engere Vernetzung mit globalen Finanzinstitutionen zu forcieren.Konkret strebt die chinesische Staatsführung an, „Kooperationen für Drittanbieter-Kreditdienstleistungen mit Ländern der Belt and Road Initiative [Neue Seidenstraße, Anm. d. Red.] und den Brics-Staaten“ einzugehen. In der Praxis würde dies bedeuten, dass ausländische Unternehmen, die in China tätig sind oder mit chinesischen Partnern Geschäfte machen, in Zukunft immer stärker den chinesischen Kreditbewertungsmaßstäben unterliegen könnten.
Die entsprechenden Unternehmen müssten dann nicht nur finanzielle und geschäftliche Kriterien erfüllen, sondern sich möglicherweise auch den politischen und gesellschaftlichen Vorgaben der Kommunistischen Partei Chinas unterordnen. Dies könnte sich nicht nur auf Geschäftspraktiken, Personalentscheidungen oder die Veröffentlichung von Unternehmensberichten auswirken, sondern auch dazu führen, dass Unternehmen sich dazu gezwungen sähen, sich nicht zu politisch heiklen Themen wie etwa der Menschenrechtslage in China oder der Taiwan-Frage zu äußern, um ihren Sozialkredit-Status nicht zu gefährden.
Werbung
Globale Expansion
Chinas langfristiges Ziel scheint klar: Peking möchte nicht nur innerhalb der eigenen Grenzen wirtschaftliche Prozesse nach staatlich vorgegebenen Kriterien lenken, sondern die eigenen Vorstellungen auch auf internationaler Ebene durchsetzen. Dass das Sozialkreditsystem und damit der eigene Macht- und Einflussbereich über die eigenen Landesgrenzen hinaus ausgedehnt werden soll, wird heute auch mehr oder weniger unverblümt eingeräumt. Der chinesische Wirtschaftsexperte Tian Yun erklärte gegenüber der Global Times in dieser Woche etwa, dass das Sozialkreditsystem schon heute technisch dazu in der Lage sei, auf zwei oder sogar drei Milliarden Menschen weltweit hochskaliert zu werden und darüber hinaus als Modell für ähnliche Vorhaben in anderen Ländern diene.
Sollte China mit seinen Plänen Erfolg haben, könnte dies langfristig zu einem Handelsumfeld führen, in dem Peking durch seine Kreditbewertungen die Macht hat, über Wohl und Wehe von Unternehmen zu entscheiden – mit erheblichen Konsequenzen für die wirtschaftliche Souveränität anderer Staaten. Absehbar ist auch, dass internationale Unternehmen zunehmend vor der Frage stehen werden, ob sie sich den wachsenden chinesischen Einflussstrukturen unterordnen oder das Risiko eingehen, aus einem der größten Absatzmärkte ausgeschlossen zu werden. So oder so käme die Ausweitung eines von der Kommunistischen Partei Chinas kontrollierten Bewertungs- und Überwachungssystems auf den globalen Markt einer tiefgreifenden Zäsur für die internationale Wirtschaft gleich – und hätte das Potenzial, westliche Marktprinzipien sowie Rechts- und Unternehmensstandards zu untergraben.
Beispielloses Kontrollinstrument
China hat in den vergangenen 30 Jahren das weltweit größte und umfassendste Sozialkreditsystem aufgebaut. Bis Ende 2024 umfasste die zentrale Datenbank der chinesischen Volksbank Informationen zu 1,16 Milliarden Einzelpersonen sowie 140 Millionen Unternehmen und Organisationen. Offiziell soll das System der Schaffung eines „fairen und transparenten Marktes“ dienen, indem es Unternehmen und Privatpersonen nach Kriterien wie Vertragstreue, pünktlicher Steuerzahlung und regulatorischer Konformität bewertet.
Lesen Sie auch:
Studie
Weltmarktanteil sinkt drastisch: Deutsche Automobilzulieferer können international nicht mehr mithalten
Die Schwäche der deutschen Autoindustrie wird international immer sichtbarer. Laut PwC-Studie kommt das Wachstum der 100 größten Automobilzulieferer 2024 fast nur aus China.Stahlindustrie
Buderus Edelstahl: 300 Jahre Geschichte stehen vor dem Aus
Die deutsche Stahlindustrie wankt und immer mehr Unternehmen rutschen in die Krise. Nun trifft es auch die Traditionsfirma Buderus. Das Unternehmen aus Wetzlar soll zerschlagen werden. Knapp 500 Stellen werden gestrichen.Die Datenbank fungiert aber nicht nur als Grundlage wirtschaftlicher Bonitätsbewertungen, sondern beeinflusst auch soziale und politische Aspekte – in einem Land, das von der Kommunistischen Partei regiert wird und für seine repressiven Kontrollmechanismen bekannt ist. Tatsächlich ist das chinesische Sozialkreditsystem nicht zuletzt auch ein weitreichendes Instrument umfassender Kontrolle und Überwachung, das innenpolitisch auf die Steuerung von Marktteilnehmern und Herstellung von Konformität der Bürger mit der Regierung abzielt.
„Peking möchte nicht nur innerhalb der eigenen Grenzen wirtschaftliche Prozesse nach staatlich vorgegebenen Kriterien lenken, sondern die eigenen Vorstellungen auch auf internationaler Ebene durchsetzen.“
Muss es nicht eigentlich „Brüssel“ und „EU“ heißen?
Ich möchte noch anfügen: China ist ein wirtschaftlich prosperierendes Land auf dem Weg zur Weltmacht, quasi die Werkbank der Weltwirtschaft und überdies ein historisch gewachsenes Land mit uralter Nation und Kultur. Die Bürger profitieren wirtschaftlich von der Politik. Ihr Wohlstand steigt.
Die EU ist ein künstliches Konstrukt, das nur der Umverteilung eines in langer Zeit gewachsenen Wohlstands von unten und der Mitte nach ganz oben dient, die Bevölkerung verarmt und die Wirtschaft lähmt.
„… quasi die Werkbank der Weltwirtschaft“
Na, da ist sie ja wieder, die alte Leidensgenossenschaft.
Schreiben Sie doch gleich, dass der Westen China ausbeutet, so wie die BRD einst die DDR ausbeutete.
Faktenallergiker?
Das ist leider nicht so, China ist sehr arm, jedoch sind ein paar wenige in den Städten extrem reich im Vergleich zum chinesischen Durchschnitt.
Auch hat China extreme Probleme mit seiner Wirtschaft, sehr viele, selbst hoch ausgebildete Chinesen, sind arbeitslos oder arbeiten in extremen Niedriglohn Jobs zu unsäglichen Arbeitsbedingungen. Nicht der Westen beutet die Chinesen aus, es ist die CCCP, die Kommunistische Führung Chinas! Auch hat China keine uralte Kultur mehr, die wurde komplett vernichtet unter Mao und mit schlimmsten Strafen den Menschen ausgetrieben.
Konsenskokolores lost in translation = EU.
Es ist zwar richtig, daß die EU erst gar nicht den ersten Stein werfen braucht, es ist aber auch bezeichnend, daß DDRler unfähig sind an Rußland wie China Kritik verüben und imer wieder ihre Bewunderung und Zzuneigung zu den einstigen Brüderstaaten durchblicken lassen. Das ist ja ein Problem, die Blauen im Osten sind im Grunde ja auch nur Konsomolzen.
Versuch 2
Es ist zwar richtig, daß die EU erst gar nicht den ersten Stein werfen braucht, es ist aber auch bezeichnend, daß DDRler unfähig sind an Rußland wie China Kritik verüben und imer wieder ihre Bewunderung und Zzuneigung zu den einstigen Brüderstaaten durchblicken lassen. Das ist ja ein Problem, die Blauen im Osten sind im Grunde ja auch nur Konsomolzen.
Es ist zwar richtig, daß die EU erst gar nicht den ersten Stein werfen braucht, es ist aber auch bezeichnend, daß DDRler unfähig sind an Rußland wie China Kritik verüben und imer wieder ihre Bewunderung und Zuneigung zu den einstigen Brüderstaaten durchblicken lassen. Das ist ja ein Problem, die Blauen im Osten sind im Grunde ja auch nur Konsomolzen.
Versuch 3
Na, da lesen Sie in meinen Kommentar aber eine Menge hinein, was ich gar nicht geschrieben und auch nicht gemeint habe. Ich drücke mich idR so aus, dass man weiß, was Sache ist. Es gibt aber immer wieder Mitmenschen, die einem grundsätzlich das Wort im Mund herum drehen, um einen bestimmten Meinungskorridor zu bespielen.
Im Übrigen war China kein Bruderstaat. Die DDR ging sehr auf Distanz zu Mao Zedong und seinen Nachfolgern. Und die Sowjetunion war mit den Chinesen auch nicht gerade freundschaftlich verbunden. Die Annäherung zw. Russland und China kam erst durch die Ausgrenzungspolitik des Westens ggü Russland.
Und falls ihnen auch folgendes entgangen ist: das heutige Russland ist nicht mehr kommunistisch, sondern erzkonservativ.
Erst recherchieren, dann tippen! Schönen Sonntag!
Die Zensur macht normale Kommunikation ja unmöglich, aber wenn man „leck mich doch am Arsch“ meint, dann sollte man dies auch entsprechen formulieren und nicht einen „Schönen Sonntag“ an einen Kommentar anhängen der eigentlich nur daraus besteht, daß man das Gegenüber intellektuell oder moralisch diskreditiert.
Denken Sie doch mal darüber nach.
Das heutige Rußland wird von einer KGB Clique geführt. China und Rußland benutzen zwar kapitalistische Werkzeuge, die Technokratur ist geblieben, genau wie die Infiltration des Gegners und dessen Unterwanderung. Und wären Sie fähig Ihre Prägung auch nur ein einziges Mal zu hinterfragen, dann würden Sie das auch sehen und dann würden Sie wie auch ich die typischen Floskeln bemerken die Sie immer wieder in Endlosschleife repitieren.
Was heißt eigentlich konservativ? Konservativ bezogen auf was genau? Auf ein Kaiserreich, auf Lenin, Stalin? Konservativ sind die Grünen auf Ihre Art ebenfalls. Umwelthilfe und Co, sind inhaltlich nicht weit von Blut und Boden entfernt. Konservativ ist als politischer Begriff nutzlos, genau wie progressiv. Man denkt entweder ständisch, sozialistisch oder freiheitlich. Das sind Kategorien mit denen man arbeiten kann und die wirklich darauf Bezug nehmen wie man Gesellschaft organisiert und wie man sich Verhältnis von Staat zu Bürger denkt.
Oh Gott, ich habe solche Angst…
Nun ehrlich: Ein Sozialkreditsystem gibt es bei uns doch schon längst, es sind nur die Kriterien vollkommen opak. Man verliert vielleicht keine Kreditwürdigkeit, wenn man über eine rote Fußgängerampel schlurft, aber wer im Verdacht steht, nicht getreulich den offiziellen Kanon (Trans ist besser, Migration macht frei, die Quote ist der Schlüssel zum Glück…) nachzubeten, kann seinem Bankkonto schon Lebwohl sagen.
Die Schufa ändert derweil deren/dessen Kreditkriterien …
Und auf die Idee dies könnte auf fremde Einflußnahme zurückzuführen sein sind Sie noch nie gekommen?
Und sollte schon mal einen Bademantel im heimischen Fundus haben…
Damit würde China ähnlichen Druck auf Lieferketten ausüben wie die EU, ehe wieder mti doppelten Maßstäben gemessen wird. Kein Wunder, daß die Amerikaner sich von beiden unabgängig machen wollen.
Wie die meisten Kommentare beweisen : Der Wessi sitzt im falschen Kontinent.
Anstatt China zu kritisieren, wird China mit der EU relativiert. Richtig ist, dass die EU auf Chinas Pfaden wandelt. Aber ganz offensichtlich wollen die „nie wieder DDR“-Sager unbedingt eine DDR 2.0.
Die EU kann man nicht relativieren, zumindest wenn man die Augen öffnet und schon gegen die Wand gelaufen ist. China ist mir schnuppe, leben muß ich hier, leider.
Wenn Sie wüssten, wie viele der Waren, die bei uns (noch) in den Marktregalen liegen, „made in PCR“ sind, wäre ihnen China nicht schnuppe, sondern Sie würden sich Sorgen machen, ob Sie dieses oder jenes dringend benötigte Produkt übermorgen noch kaufen können.
Hier braut sich ein Wirtschaftskrieg zusammen, der der EU mächtig auf die Füße fallen wird, da sie große Teile der Produktion in den fernen Osten ausgelagert hat, weil dort billiger produziert werden kann – und wir in sog. 1Euro-Shops den ganzen Ramsch zum Spottpreis kaufen können, weil wir uns im eigenen Land hergestellte Produkte nicht mehr leisten können.
@ Wortleser:
Habe ich auch nicht sp aufgefasst, aber schauen Sie sich Effi Ost an. Ich würde dazu ja gerne mehr schreiben, Apollo läßt mich aber nicht.
Das habe ich auch nicht geschrieben.
@ Effi Ost:
Dann sinkt halt zunächst der Konsum. Wäre ich hier Chef, hätte es nie eine Annhäherung an China gegeben, nicht in tausend Jahren und ich finde Trumps Zollpolitik auch richtig, wenn auch vorübergehend schmerzvoll.
Im Übrigen habe ich kaum was chinesisches im Haus. Auto und Waschmachine stammen noch aus einer anderern Zeit und ich achte ziemlich darauf woher die Waren kommen die ich erwerbe, viel Klamotten und Technikkrimskram kaufe ich eh nicht. Habe nicht einmal ein Smartphone und mein Handy ist sogar noch deutsch. Es liegt also nicht an der Lebensweise von Leuten wie mir.
Was der EU auf die Füße fällt ist mir schnurz, je eher die auseinanderbricht und je eher es hier zum Knall kommt, desto eher kann man mit dem Wiederaufbau anfangen. Ich hänge nicht an diesen Strukturen.
Sorry liebe Chinesen, Klaus Schwab und sein WEF sind euch hier in Europa, Kanada und Australien um Jahre vorraus.
Robert Habeck gefällt das.
Der WEF wird in weiten Teilen von China gesteuert. Dessen neuer Chef Olivier Schwab hat nicht umsonst jahrelang in China gelebt.
da sind Sie schlecht informiert, der Schwab mit dem sinisteren WEF ist sehr stark mit China verbandelt, In Dalian China, findet/fand die noch größere jährliche Veranstaltung als in Davos statt. Der kommunistischen Partei gefällt das was die mit ihrer versklavenden Agenda 2030 vor haben…
Der WEF wird in weiten Teilen von China gesteuert. Dessen neuer Chef Olivier Schwab hat nicht umsonst jahrelang in China gelebt.
Versuch 2
Der WEF wird in weiten Teilen von China gesteuert. Dessen neuer Chef Olivier Schwab hat nicht umsonst jahrelang in China gelebt.
Versuch 2
Das unterschätzt die Gefahr des expansionistischen totalitären Unrechtsregimes von Dikator Xi Jinping. Vielmehr hat Rotchina einen erheblichen Einfluss auf das WEF. KS hat enge Kontakte nach Rotchina. Das WEF ist daher als ein Arm der rotchinesischen Krake zu verstehen. Und auch westliche Parlamente werden zunehmend von der Unrechtsideologie Pekings unterwandert. China führt seit längerer Zeit einen hybriden Krieg gegen Werte wie Demokratie und Freiheit und möchte – getarnt mit allerlei Euphemismen – sein System von überwachten und kontrollierten Konsum- und Arbeitssklaven über die eigenen Grenzen hinaus etablieren. Rotchina ist tatsächlich die größte Gefahr für Demokratie, Freiheit und Frieden weltweit.
Ich zitiere wie folgt:
„Einschränkungen für KI treten in Kraft – EU schiebt „Sozialkredit“-Systemen einen Riegel vor
Ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU besteht bereits seit vergangenem Sommer, doch einzelne Bestimmungen werden erst schrittweise umgesetzt. Ab dem 2. Februar greifen die ersten Verbote in den Mitgliedsstaaten, die Technologien wie „Sozialkredit“-Systeme nach dem Vorbild China untersagen. Auch KI-Systeme, die Menschen nach Kriterien wie Hautfarbe oder sexueller Orientierung kategorisieren, sind dann untersagt.“ (cln/dpa/AFP)
https://www.merkur.de/verbraucher/mehr-gehalt-neue-regierung-strengere-ki-regeln-was-sich-fuer-verbraucher-im-februar-aendert-zr-93535615.html
Bitte dran bleiben, Apollo News…
China kommt zu spät. Denn wir sind längst auf dem Weg – nicht durch Zwang, sondern durch Selbststeuerung. Durch den Glauben, dass alles geregelt, gemessen und verwaltet werden kann. Nur nennen wir es nicht Sozialkreditsystem, sondern Fortschritt. Die europäische Version des digitalen Paternalismus glaubt an sich als moralisches Projekt. Das macht sie nicht harmloser, sondern schwerer zu durchschauen – denn sie kommt im Namen von Nachhaltigkeit, Inklusion und Sicherheit. Aber am Ende steht oft dasselbe Resultat: Ein immer engmaschigeres Netz aus Vorschriften, Indikatoren und Bewertungen, das nicht mehr auf Vertrauen setzt, sondern auf Kontrolle. Nicht mehr auf Mündigkeit, sondern auf Verhaltensmanagement. In Deutschland kommt noch etwas hinzu: Wir sind Weltmeister der Verwaltungsbürokratie. Kein anderes Land der westlichen Welt hat es geschafft, eine derart lückenlose, aber gleichzeitig schwerfällige Infrastruktur zu errichten, die den Einzelnen zugleich überwacht und lähmt.
Ich glaube, daß sich deutsche Politiker den Artikel mehrmals durchlesen werden. Da kriegen die feuchte Augen. Da konnen sie noch was – aus ihrer Sicht – Nützliches lernen….
Zensursula mäglicherweise auch…
Die ziehen die Schrauben an, bis zum Punkt X; und dann muss System Y anspringen.
Meiner Meinung nach kocht die eher vor Wut, da sie das gerne selbst so offen machen würde…
Wenn mich mal zum Einkaufen gehe, statt zu fahren, sammle ich Plastik und Grobmüll am Wegesrand auf. Persönliche Entscheidung, die Xi Xing Xing nichts angeht.
Oh Wow..:-)
Was läuft hier in Europa seit gut einem Jahrzenht.. eher 2 als 1 Jahrzehnt..?
Oh Wow.:-)
Guten Morgen..:-)
Auch schon wach..???
So eine Art Daumen hoch, Daumen runter? Oder nur nichts falschen schreiben, was der Mehrheit hier missfallen könnte und nicht durch die Endkontrolle kommt?
Ich frag für einen Freund, will selber ja nicht in Misskredit fallen.
der Moderation. Ein unabhängiger Check der ganzen Moderationen, um ggf. Gutsherrenart abzustellen.
über dieses system in china wird viel mist erzählt, wie allgemein über „böse“ länder. ich habe ein paar videos von deutschen und engländern gesehen, die seit jahren bzw. jahrzehnten in china leben und ein ganz anderes bild von dem land malen. nicht alles glauben und verschiedene quellen nutzen.
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen..
Man kann dieses Land nicht mit den hiesigen Maßstäben messen.
Das versteht man auch sehr schnell, wenn man selber mal dort war.
An welchen Maßstäben sollte man China denn sonst messen, wenn nicht an den eigenen ?
Auch ich habe schon zwei Gesprächsvideos gesehen, in denen informierte Leute mitteilten, daß es dieses ominöse Social-Credit-System in China gar nicht gäbe.
hahaha – aber die Wessis sind blind, gell.
Ist das überprüft? Ich kenne bisher keinen „Westler“ der in China eine längere Zeit gelebt hat und von solch einem System in Anwendung berichtet. In dieser Welt werden auch mal schnell westliche Projektionen unters Volk gemischt, um Feindbilder zu entwickeln oder zu schärfen.
Einige Interviews und Gespräche mit chin. Autoren und Journalisten sowie mit eur. Chinakennern widersprechen der in westlichen Medien dargestellten Form eines Sozialkreditsystems in China. Ich weiß nicht, warum apollo dieser westlichen Schimäre Nachdruck verleihen möchte?!
Und ich weiß nicht, warum Sie & Co. auf chin. Sprachrohre reinfallen.
Fragen Sie sich einfach, warum Chinesen nach Europa u. in die USA fliehen, aber keine Europäer u. Amerikaner nach China.
Vorbeugend : ich meine Privatpersonen, keine Firmen.
He, auch schon gekauft?
Ich bin schwer dafür, dass sich westliche Unternehmen völlig aus China zurückziehen – sowohl in der Produktion als auch vom Markt. Darüber hinaus muss der Westen ein Einfuhr-Embargo über chin. Produkte verhängen. Man muss diesen angestrebten Weltkommunismus isolieren. China macht als Billiglohnland unsere westl. Märkte kaputt. Dem muss endlich Einhalt geboten werden. Wir dürfen uns nicht an billige Waren verkaufen.
*prust* das ist ja genau so wie mit wertegesteuerter Außenpolitik oder lieferkettensorfaltsundreinheitsgebotseinhaltungsverpflichtungsgesetz.
Taste your own medicine!
Ob sich Brüssel und Berlin bereits auf eine starke Partnerschaft mit Beijing freuen, um mit zukunftsweisenden Innovationstechnologien die offene Gesellschaft der wahren Demokraten voranzubringen? Es ist zu befürchten.
So ein kleiner Xi steckt doch in uns allen, oder. Kleine Kinder werten mit Noten belohnt oder bestraft. Dann gehts los mit likes und dislikes. Später dann landen sie in den Kommentarbereichen dieser Welt. Die wohlfälligen Kommentierer dürfen ganz oben sitzen, die weniger guten werden nach ganz unten verbannt. Verhaltensauffällige werden vom Pförtner selten oder nicht durchgelassen, Wiederholungstäter irgendwann vollständig aus der Historie gelöscht. Sollte es dann doch mal jemand ans Licht schaffen, setzt sich die Meute umgehend in Bewegung, um das unerwünschte Meinungsfehlverhalten kollektiv zu anden. Im Grunde also völlig identisch zu China, nur im kleineren Stil und die Rudelhatz der Meinungsrichtigen trifft einen selber ja (noch) nicht.
So ein kleiner Xi steckt doch in uns allen, oder. Kleine Kinder werten mit Noten belohnt oder bestraft
Niemand wird mit schlechten Noten bestraft, sondern diese Spiegeln sein Wissenstand wider!
Klar, aber bitte nicht vergessen zu gendern, sonst Punktabzug. Das nächste Referat bitte politisch korrekt, CO2 ist niemals nützlich, genau so wenig wie es angeblich nur 2 Geschlechter gibt.
Kinder mit altgriechischen Namen sind im 21. Jahrhundert leider versetzungsgefährdet. 🙁
Bitte warten, bis mein Sozialkreditkonto wieder aufgefüllt ist.
So viel kleiner ist der Stil gar nicht. Es sind die Ausläufer des großen und ganzen. Und wie im wahren Leben : 80% wissen sehr genau was sie tun, nur 20% dackeln naiv hinterher.
hat hier jemand eines der vielen videos gesehen, in denen leere malls, läden, strassen und ganze städte gezeigt werden und in denen gefragt wird, wo die vielen chinesen hin sind? gibt es von chinesen und ausländern. laut ki sind 150 bis 200 millionen menschen in derc krise gestorben und die aktuelle bevölkerungszahl läge bei 400 bis 600 millionen. die kpc manipuliert wohl die zahlen, aber aus einzelnen regionen gibt es konkrete zahlen, die zeigen, dass bis zu 40 mal soviele menschen sterben als geboren zu werden. was ist da los????
Jeder hat so seine Vorstellung, wie zukünftig die Macht in den Wirtschatsräumen aufgeteilt und funktionieren soll. Die einzigen, die sich diesbezüglich im Winterschlaf und in ihren Traumschlössern befinden, sind Europa und Deutschland. Wir regulieren uns zu Tode, machen Schulden ohne Plan einer Refinanzierung und liefern unsere Märkte diesen Staaten aus, Aber klar, bei dem hochqualifizierten Personal in der EU und bei uns kann man nur scheitern. Wir befassen uns mehr mit dem Klima, mit Putin, mit Trump, ja sogar mit der AfD, anstatt mal über den Tellerrand zu schauen, wie die anderen – Seidenstrasse und BRICS Staaten – uns die Butter vom Brot nehmen. Na v.d. Leyen, hat sicher schon wieder Sanktionen geplant, blöd nur, dass wir von China in einem hohen Mass abhängig sind. Wir haben nichts mehr zur Gegenwehr aufzustellen, da wir uns konstant selbst runieren .
Alle wollten, dass sich China den Weltmärkten öffnet – das hat China dann auch getan. Leider hat vor lauter Profitgier niemand daran gedacht, dass der „Wandel durch Handel“ keine Einbahnstrasse ist.
Billigwaren aus China haben einen sehr hohen Preis !
China ist reicher aber nicht demokratischer und menschlicher geworden, während wir ärmer, undemokratischer und unmenschlicher werden.
Mit Kommunisten spielt man nicht !
Die sind Meister darin, den Spieß umzudrehen.
Die CSU will das schon lange. Daher: Nie mehr CSU. CSU RAUS AUS BAYERN. Freistaat statt Polizei- und Überwachungsstaat
Und die EU, auf dem Weg zu den totalitären Staaten von Europa, würde nicht zögern, sich den Chinesen zu unterwerfen….
Die EU und China sind doch auf demselben Weg. Dritten Vorschriften über „korrektes“ Verhalten zu machen, ist nur ein. Beispiel. Wer nicht passt, wird gefügig gemacht, bekommt eine Hausdurchsuchung oder wird auf andere Art eingeschüchtert. Im Gegensatz zu China, das offen vorgeht, führt die EU die totale Kontrolle und Überwachung der Menschen geschickt verkleidet durch die Hintertür ein. Da ist man auch dem Rivalen China schon weit voraus.
Die stecken doch alle unter einer Decke. Von West bis Ost und zurück, überall Hybris zugegen. Massenkontrolle der Finsternis.
Offenbar konnte man Habeck und seinen Spiessgesellen nicht laut genug zujubeln, als er so ein Sozialkreditsystem auch für Deutschland gut fand. Jetzt kommt es raus: So ganz so toll ist das ja doch nicht!
Hätte man Habeck & co rechtzeitig auf der politischen Resterampe entsorgt, gäbe es diese Diskussion hier nicht. Der Spuk wäre vorbei.
Aber hier kann es zB mit der 15 – Minuten Stadt nicht schnell genug gehen, Veganes muss mit Zwang durchgesetzt, Fleischverzehr oder Milchgenuss bestraft, ein Autobesitz geächtet. KM- Begrenzung, Zugangsbeschränkungen eingeführt werden etc.
Widerlich, antidemokratisch und so weiter.
Schon mal drüber nachgedacht, wie unsere Gesellschaft aussehen wird, wenn die Grünen sich mit so einem Unsinn durchsetzen sollten? Das ist „unseredemokratie“.
Da ist nichts mehr mit Menschenrechten, Grundgesetz und so!
Das „Angststrategiepapier“ der Bundesregierung zu den Coronamassnahmen, hat sich diese von einem Germanisten, der ein waschechter Mao-Verehrer ist, schreiben lassen, und jetzt wieder rumjaulen…….